Möchten Sie mehr
erfahren?

Telefon
0212-38 216 571

Anwendung Wasserstrahlschneiden
Vorteile Wasserstrahlschneiden zur herkömmlichen Zerspanung
Bei Härtel Wasser bieten wir ihnen eine ausgezeichnete Auswahl an Kleinformat bis Großformat Anlagen zum Wasserstrahlschneiden. Im digitalen Zeitalter kann man tolle Produkte ganz einfach mit nur einem Klick bestellen. Die Zusammenstellung der richtigen Ausstattung hingegen erfordert Hingabe und Fachwissen. Werfen Sie einen Blick auf unsere Wasserstrahlschneidanlagen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Argumente Wasserstrahlschneidanlagen
Beim Kauf einer Wasserstrahlschneidanlage sollten Sie genau das Angebot studieren. Die Vorteile und Nachteile für das, was sie mit der Wasserstrahlschneidanlage schneiden / fertigen möchten.
Ein Wasserstrahlschneider bietet ihnen sehr viele Vorteile, was die kurzfristige Verfügbarkeit von Teilen angeht.
Das modulare System unserer Schneidanlagen bietet ihnen unglaublich viele Möglichkeiten. Ob sie Einzelteile, Kleinserien (Prototypenbau, Musterbau, Werkzeugbau) oder auch Serienteil Fertigung. Wir beraten sie kompetenten zu ihren Vorhaben.



Stabile Stahlbecken und Edelstahlbecken
Sicherlich ist ein günstiger Kaufpreis sehr verlockend. Aber wichtig ist, was bekomme ich geboten und welche hochwertigen Komponenten sind verbaut?

-
Hat sie ein Stahlbecken oder Edelstahlbecken? (ganz wichtig)
-
Servomotoren, präzise Planetengetriebe?
-
Kugelrollspindel oder Elektromagnet, Linearantrieb?
-
Wie wird das Portal geführt?
-
Woher kommt die Motorentechnologie?
-
Oder nur Riemenantrieb? (sehr ungenau)
-
Arbeitstisch konventionell oder CNC-gesteuert?
-
Materialdatenbank, ist die offen und erweiterbar?
-
Fernwartungstool
Bei uns bekommen sie zu ihren Fragen, Antworten und Lösungen geboten. Sie sollen ein gutes Gefühl beim Kauf ihrer Wasserstrahlschneidanlage haben. Wir sagen nicht umsonst, Wasserstrahlschneidanlagen aus der Erfahrung in der Praxis, gebaut für die Praxis.


2D/3D schneiden von Rohre und Vierkant
Wir bieten die Möglichkeit, Tisch-Schneidanlagen mit einer zusätzlichen U-Achse auszustatten. Damit können Sie Rohre bis max. Durchmesser 390 mm schneiden. Auch Vierkantmaterial ist möglich, zuschneiden.
Die Alternative ist, Sie bekommen bei uns diese Möglichkeit auch als autarkes System. Pipe Cut 1000 bis Pipe Cut 6000. Beinhaltet ein Spannsystem (Drei-Backen oder Vierbackenfutter) mit Reitstock.
Schneiden sie auch magenesiumhaltiges Aluminium

Wasserstoff-Konzentrationssensor
Schneiden sie auch oft magnesiumhaltiges Aluminium? Dann kennen sie die Problematiken. Wasserstoffbildung. Wir bieten ihnen hierzu Lösungen an. Ob rechtzeitige Erkennung des Wertes oder Reduzierung des Wertes. Sprechen sie mit uns
Es ist ein Wasserstoffmessendes System in atmosphärischer Luft. Mit temperatur-, druck- und luftfeuchte kompensierter Signalauswertung. Es ist eine Ausgabe über Modbus RS485 (Modbus RTU) oder TCP (Ethernet). Die typischen Anwendungen sind
• Detektion von Wasserstoff zur Raumüberwachung
• Bestimmung von Wasserstoffkonzentrationen unter atmosphärischen Bedingungen

Warum Wasserstrahl-schneiden
Weil das Wasserstrahlschneiden in fast allen Materialien und NE-Metallen eingesetzt werden kann. Vielseitig, kostengünstig in Anschaffung und Betriebskosten, sehr geringe bis fast keine Nacharbeit.
Umweltfreundliches Wasserstrahlschneiden
Jeder Wasserstrahlschneider von Härtel, kann zu einem "Green Line“ System werden. Optimieren Sie einfach, von Anfang an das Zubehör. Dann können sie unter anderen bis zu 24 % Stromersparnis verbuchen. Und auch der Verbrauch von frischen Wasser kann reduziert werden.
Laserschneiden wirklich die Alternative?
Laserschneiden ist sicherlich eine interessante Anwendung, im Bereich dünner Materialdicken. Obwohl im Bereich Wasserstrahlschneiden auf eine Verfahr-Geschwindigkeit bis 120 m/min erreicht werden kann. Eingeschränkter Bereich an Materialien.
Geringere Anschaffungs und Betriebskosten
Gegenüber der Laser-Technologie auf jeden fall. (Laserquelle alle 2000 Std., permanenter Kauf an Sauerstoff und anderen Zusatzstoffen. Entstehen hohe Betriebskosten, die sich nur durch sehr hohe Stückzahlen rechnen lassen.
Plasmaschneiden wirkliche Alternative?
Plasmaschneiden hat sicherlich seine Berechtigung in der Fertigung. Die Schnelligkeit, geht aber zu Lasen von einem hohen Aufwand an Nacharbeit (Gratbildung, Materialverzug) Gefüge verändert sich durch die Hitze, giftige Dämpfe. Eingeschränkter Bereich an Materialien.
Weitere Vorteile Wasserstrahlschneiden
- geringere Energiekosten
- energiesparende HD-Pumpen.
- Ja zu NE-Metallen
- Ja zu Verbundmaterialien
- Ja zu mehreren Metallplatten übereinander
- kurzfristige Verfügbarkeit von Werkstücken.
- Keine große Lärmentwicklung.
- sehr genaue Toleranzen
Vergleich Wasserstrahlschniden
Wasserstrahlschneiden - Laserschneiden - Plasmaschneiden

Welche Materialdicke kann geschnitten werden?
Tischbelastung 500 kg/m²
Bei einer Tischbelastung bis 500 kg /m² können sie folgende Materialien, theoretisch bis zu dieser Materialdicke verwenden:
Stahl bis 63 mm
Edelstahl bis 62 mm
Titan bis 108 mm
Aluminium bis 180 mm
Tischbelastung 800 kg/m²
Bei einer Tischbelastung bis 800 kg /m² können sie folgende Materialien, theoretisch bis zu dieser Materialdicke verwenden:
Stahl bis 101 mm
Edelstahl bis 100 mm
Titan bis 175 mm
Aluminium bis 290 mm
Tischbelastung 2.000 kg/m²
Bei einer Tischbelastung bis 2.000 kg /m² können sie folgende Materialien, theoretisch bis zu dieser Materialdicke verwenden:
Stahl bis 254 mm
Edelstahl bis 252 mm
Titan bis 439 mm
Aluminium bis 725 mm