"Qualität besteht aus vielen Komponenten,
investieren und profitieren sie."
Die BFT HYTRON ist serienmäßig mit zwei Druckübersetzern ausgestattet. Die Hübe werden elektronisch gesteuert, in Kombination mit einem großen 2,49 Liter Pulsator minimieren sich die Druckschwankungen.
Das Ergebnis ist ein gutes Schnittbild auch bei hohem Fördermengen. Circa 30% - 50% schneller als eine normale Hochdruckpumpe.
Die elektronische Steuerung der BFT HYTRON ist mit durchdachten Extras standardmßig ausgestattet. Temperatursensoren sind optional erhältlich. Die BFT Pumpe HYTRON hat verschiedene Analysefunktionen im Standard in der Steuerung. Eine An- und Abschaltung von Hochdruck-Übersetzer 1 oder 2 möglich. Eine Profi Bus Anbindung zur Maschinensteuerung ist auch machbar. Weiterhin ist auch ein Sanftanlauf, um Stromspitzen zu vermeiden mit drin. Elektronisches Logbuch zur Datenerfassung ist auch vorhanden.
Motorleistung 55 kW / Auslegungsdruck 4200 bar / Durchfluss von 6,0 l/min / keine Druckschwankungen durch Pulsationsdämfer von 2,49 l/min
Motorleistung 75 kW / Auslegungsdruck 4.200 bar / Durchfluss von 7,6 l/min / keine Druckschwankungen durch Pulsationsdämfer von 2,49 l/min
Diese Steuerung mit vielen sinnvollen Tools. Sie hat diverse Analysefunktionen. Optional ist auch ein Sensor für die Temperatur erhältlich.
Sie können den Hochdruckübersetzer 1 oder 2 AN oder AB schalten. Eine Anbindung an der Steuerung ihrer Schneidanlage ist möglich.
Sie können mit den Sanftanlauf Stromspitzen vermeiden.
Hier wird der Druckübersetzer, über eine eigene Axialkolbenpumpe mit
Hydrauliköl versorgt. Je nach Situation und bei Reparaturen kann jeder
Hochdruckübersetzer einzeln aktiviert oder deaktiviert werden. Im
Servicefall, kann einer der Druckübersetzer abgebaut und gewartet werden. Der andere kann mit 50 % der Gesamtfördermenge weiter laufen. Bei vollem
Betriebsdruck weiter betrieben werden.
Im Hochdruckbereich erhöhen Beschichtungen enorm die Lebensdauer
Das Saug und Druckventil: Die Wartung ist ohne größeren Aufwand von außen möglich. Ohne den Ventilkörper aus zu bauen
Wir können alle Hochdruckpumpen von BFT verketten oder in Reihe schalten. Sodass ein größerer Gesamtdurchfluss ermöglicht wird. Sollte eine HD-Pumpe einmal eine Wartung benötigen, so wird diese abgeschaltet. Aber die Anlage kann weiterlaufen. Bei einer großen HD-Pumpe würde somit die ganze Schneidanlage stehen.
Durch die beiden gephasten Hochdruckübersetzer erzeugt die BFT HYTRON ein sehr gleichmäßiges Hochdrucksignal. Die beiden Hochdruckübersetzer arbeiten permanent versetzt, damit immer einer den vollen Druck bereitstellt, während der andere die Arbeitsrichtung ändert.
Das Manometer und das Entlastungsventil sind in Arbeitshöhe. Damit wird wert auf eine Service freundliche Arbeit gelegt.
Die beiden Druckübersetzer werden jeweils über eine eigene Axialkolbenpumpe mit
Hydrauliköl versorgt. Die Hochdruckübersetzer können einzeln oder zusammen, aktiviert oder deaktiviert werden. Im
Servicefall kann ein Druckübersetzer abgebaut und gewartet werden,
während der andere mit 50 % der Gesamtfördermenge. Aber bei vollem
Betriebsdruck weiter betrieben werden kann.
You can translate the content of this page by selecting a language in the select box.